Warendorf: Wahlmarathon schnell absolviert
Einen ganzen Stapel voller Wahlzettel hatten die Mitglieder der Hoetmarer CDU auf ihrer Jahreshauptversammlung abzuarbeiten. Doch dank guter Vorbereitung und großer Einmütigkeit unter den Mitgliedern...
View ArticleWarendorf: Informieren und helfen
Zu einem Besuch auf dem Hof Lohmann empfing Herbert Kraft (Caritas Vorstand) die Mitglieder der Interact-Gruppe des Rotary-Clubs in Warendorf. Die zwölf Kinder und Jugendlichen, die sich trotz...
View ArticleWarendorf: Warendorf liebenswerter machen
Dass Facebook schon einige Organisationen und Vereine an die Öffentlichkeit gebracht hat, ist wohl mittlerweile jedem bekannt. Doch, dass auch aus einer kleinen Facebook-Gruppe aus Warendorf nach nicht...
View ArticleOstbevern: Konzert mit Besonderheiten
Doppelten Anlass, zu einem besonderen Konzert einzuladen, gibt es für die Capella Loburgensis: Das kleine Ortsjubiläum „925 Jahre Ostbevern“ und das 20-jährige Bestehen der Capella. Mit der Aufführung...
View ArticleOstbevern: 21 000 Euro zum Feiern
Das kleine Jubiläum „925 Jahre Ostbevern“ soll gebührend gefeiert werden. Für bereits laufende und noch kommende Veranstaltungen stehen rund 21 000 Euro zur Verfügung. Eine Summe, die nach Auskunft von...
View ArticleTelgte: Engländer informieren sich im Erinnerungszimmer
Leitende Pflegekräfte aus einer Klinik für Demenzkranke im englischen Bradford waren am Dienstag im Rochus-Hospital zu Gast. Ihr besonderes Interesse galt dem Erinnerungszimmer, das vor einigen Jahren...
View ArticleOstbevern: Erste Schritte zum Bau der Westumgehung
Es geht los: Die Versorgungsträger haben im Vorfeld des Baues der Westumgehung eigenverantwortlich mit der Verlegung von schon vorhandenen Ver- und Entsorgungsleitungen begonnen.
View ArticleTelgte: Keine echte Bootsexplosion
Zu einer gemeinsamen Übung mit rund 100 Kräften trafen sich am Montagabend die Feuerwehren aus Greven und Westbevern sowie das DRK aus Telgte im Jachthafen Fuestrup.
View ArticleDrensteinfurt: Provokant und humorvoll
Eine Ausstellung mit Skulpturen des Sendenhorster Künstlers Heinz Christ wird am 22. Juni im Garten des Rinkeroder Mühlen- und Gerätemuseums eröffnet.
View ArticleDrensteinfurt: 120 Dezibel zum Überleben
So kosten nur 15 Euro und bewirken viel: Das machte Peter Markett Berufsjäger und Wildmeister des Davert-Hochwildrings, bei der Vorstellung der elektrischen Wildwarner deutlich. Die Hegeringe aus...
View ArticleWarendorf: Unterstützung für Minderheiten
Die Bewerbungsphase für den diesjährigen Bürgerpreis ist angelaufen. Sie endet am 6. Juli. Im Vorfeld erinnert die Bürgerstiftung an die Preisträger von 2011. Wie haben sich die Projekte der Gewinner...
View ArticleAhlen: Es herrscht Fassungslosigkeit
Die Proteste in Istanbul erlebt die Ahlenerin Tina Stache in diesen Stunden hautnah mit. Vor vier Jahren folgte sie ihrem Mann in die Türkei, um sich dort eine neue Existenz aufzubauen. Jetzt...
View ArticleDrensteinfurt: „Das ist ein Riesenproblem“
Am 30. September dieses Jahres endet das Bundesmonopol für Branntwein. Dadurch ist die Existenz vieler der knapp 500 Kleinbrennereien in Deutschland bedroht. Auch Theo Brüggemann, Inhaber und...
View ArticleEverswinkel: Heimatpfleger sichtlich beeindruckt
„Wunderschöne Gewänder. Und so farbenprächtig.“ Sichtlich beeindruckt zeigten sich die Mitglieder des Kreisheimatvereins Beckum-Warendorf von den liturgischen Exponaten der kleinen Schatzkammer St....
View ArticleWarendorf: Neuanfang ist eine Chance
Ein neues Gesicht beim Offenen Jugendtreff in Warendorf: Stefan Molz übernimmt ab diesem Monat die Leitung des @ttic. Er freut sich auf die neue Herausforderung und wünscht sich viele engagierte...
View ArticleSassenberg: Dirk Schöne als Vorsitzender bestätigt
Die Mitgliederversammlung der CDU-Ortsunion bewies erneut, dass sich in Füchtorf einiges bewegt. Bei der diesjährigen Vorstandswahl gab es allerdings keine großen Überraschungen. Dirk Schöne bleibt der...
View ArticleWarendorf: Hansischer Handel
In einer eineinhalbstündigen Führung wird Klaus Artmann am 16. Juni über viele Zusammenhänge des hansischen Handelns, über die geschichtsträchtige Vereinigung niederdeutscher Kaufleute berichten,...
View ArticleEverswinkel: Feuerwehr probiert etwas Neues
Die Feuerwehr bildet mit ihrem Stiftungsfest in jedem Jahr den Rahmen fürs Vitus-Fest. Seit 131 Jahren feiern die Blauröcke. Das bedeutet viel Tradition. In diesem Jahr wird an der Tradition etwas...
View ArticleEverswinkel: Tag der Bewegung
Mit rund 500 Teilnehmern rechnet SC-DJK-Präsident Ingolf Ackermann beim 29. Sparkassen- Vitus-Lauf am 15. Juni. Rund 300 Voranmeldungen hat er schon auf dem Tisch. „Wir sind angewiesen auf die...
View ArticleEverswinkel: Samba im „Sonnenfenster“
Alle reden vom Wetter. Die Macher des großen Dorf-Spektakels mit Vitus-Fest, Feuerwehr-Stiftungsfest und Sparkassen-Vitus-Lauf am übernächsten Wochenende auch. Doch während der Süden und Osten...
View Article